accomplices – Verein zur Erkundung multimedialer Ausdrucksformen
Video Art Is Distant
Jos Diegel, Dazu könnte man viel mehr sagen, 2019
Distanz zu halten bestimmte unsere Leben während der Corona-Pandemie und brachte die Notwendigkeit der persönlichen Adaption mit sich. Es ist wichtig, Distanzen einzuschätzen, diese einzuhalten und gewisse Gegenstände wenn möglich nicht zu berühren. Durch die veränderten Umstände werden andere Sinneseindrücke empfangen und neue Dispositive der Wahrnehmung geschaffen, die sich in der Folge auf die eigenen Wahrnehmungsgewohnheiten und Praktiken auswirken.
Video Art Is Distant nimmt dies zum Ausgangspunkt für eine partizipative künstlerische Auseinandersetzung. Regionale und internationale Videokünstler:innen schaffen eine Chronik der Bewegtbildkunst-Praktiken während der Pandemie. Ihre Werke werden im öffentlichen Raum projiziert oder als wandernde Displays installiert, temporär digital präsentiert und in Online-Gesprächen diskutiert und reflektiert.
Filmauswahl
Frank Bubenzer, NEVVS (6′41″)
Andreas Rosenthal, work - buy - fuck - die (4′43″)
Vera Posch, rona (3′23″)
Gunter Deller, Zehntel Sekunden lyric #1-14 (7′52″)
Gloria Gammer, I CAN MOVE THE SUN (1′26″)
Martin Gasser & Steph Meisl, schieles ghost (0′55″)
Vera Sebert, Fluessige Wesenszuege einer Bildapparatur (7′21″)
Barbis Ruder, Inscription (0′53″)
Veruschka Bohn & Humatic_Media, Code-Act Taiwan Verwion (8′58″)
Michel Klöfkorn & Marie Gavois, Jaime's house (4′38″)
Franziska Ostermann, Can you hear me (1′05″)
irreality.tv, 2020 review (16′58″)
19.9., 18:00
Künstler:innengespräch
9.9.-9.10.
WWW. Wandering and Window Watching
Visuelle Intervention in Schaufenstern
9.9.–11.9., 15:30–18:00
Wunderkammer
Glacisstraße 19, 8010 Graz
22.9.–8.10., Mi–So 12:00–15:00
new deli
Josefigasse 1, 8020 Graz
11.9.–10.10.
Online-Präsentation auf YouTube
18.9., 19:30
STAT (Staring at a Wall) (engl.: „stat“, von lat.: „statim“, zu Deutsch: sofort, unverzüglich)
Screening im Club Hybrid an Consommé Cabaretts Italoabend (Panini vom Grill und Aperolspritz; DJ Sets von Adrian Flux und Toni Talwärts)
Herrgottwiesgasse 161
8055 Graz
19.9., 18:00
Künstler:innengespräch
Online
→ Anmeldung
Konzept: Jos Diegel, Kristina Gorke und Bernd Gutmannsbauer
Kurator: Jos Diegel
Kuratorische Assistenz: Kristina Gorke und Bernd Gutmannsbauer
Produktionsleitung: Kristina Gorke und Bernd Gutmannsbauer
Produktionsassistenz: Jos Diegel
Moderation der Künstler:innengespräche: Jos Diegel, Kristina Gorke und Bernd Gutmannsbauer
In Kooperation mit Wunderkammer Graz, new deli, Club Hybrid, Consommé Cabarett, EULE Bier und Kulturzentrum bei den Minoriten
Unterstützt von steirischer herbst ’21